Nachhaltigkeit bei Spijkerman
Nachhaltigkeit bei SpijkermanEin nachhaltiger Beitrag zur Energiewende
Gemeinsam mit unseren Partnern und Auftraggebern beschleunigen wir die Energiewende. Bei Spijkerman setzen wir uns jeden Tag für einen nachhaltigen Prozess ein, bei dem wir Verantwortung für bewusste, grüne Entscheidungen übernehmen.
Nachhaltigkeit bei Spijkerman
Ein nachhaltiger Beitrag zur Energiewende
Gemeinsam mit unseren Partnern und Auftraggebern beschleunigen wir die Energiewende. Bei Spijkerman setzen wir uns jeden Tag für einen nachhaltigen Prozess ein, bei dem wir Verantwortung für bewusste, grüne Entscheidungen übernehmen.

Das ist Nachhaltigkeit bei Spijkerman
Nachhaltige Produktion bedeutet für uns nicht nur, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, sondern auch, auf umweltfreundliche Weise zu produzieren und bewusst mit Menschen, Materialien und Prozessen umzugehen. Nachhaltigkeit ist Teil unserer Denk- und Handlungsweise.
Säulen
Unser Ansatz basiert auf drei Säulen, die zusammen eine ausgewogene und zukunftsorientierte Strategie bilden.
Umwelt
Wir setzen uns für eine minimale Umweltbelastung ein. Mit einer nahezu gasfreien Produktion, Sonnenkollektoren, Wärmepumpen und intelligenter Energiespeicherung sorgen wir dafür, dass unser Produktionsstandort so nachhaltig wie möglich funktioniert.
Nachhaltigkeit
Die Fertigbetonprodukte von Spijkerman sind flexibel, wiederverwendbar und recycelbar. Wiederverwendung steht im Mittelpunkt, damit wir die Lebensdauer verlängern und Abfall minimieren können. Darüber hinaus beschränken wir den Transport und entscheiden uns bewusst für lokale Partner.
Verantwortungsbewusste Unternehmensführung
Wir sorgen für eine sichere, integrative und sozial verantwortliche Organisation. Wir arbeiten mit regionalen Partnern zusammen, bieten Menschen mit Abstand zum Arbeitsmarkt Chancen und unterstützen Initiativen wie justdiggit, um weltweit einen positiven Einfluss auszuüben.
Wichtige Fakten
- 74 % unserer Umweltbelastung steht in direktem Zusammenhang mit unseren Aktivitäten in Form von Scope-3-Emissionen.
- Wir streben bis 2030 einen CO2-Fußabdruck von 0 an. Das bedeutet, dass unsere Prozesse vollständig fossilfrei werden.
- Unser Produktionsstandort in Elst ist seit 2025 zu 80 % gasfrei und wird 2026 vollständig gasfrei sein.
- Fertigbeton ist fast vollständig recycelbar. In der Praxis werden etwa 90 % am Ende ihrer Lebensdauer recycelt.
- Wir bieten mindestens 10 % unserer Stellen als Praktikumsplätze, Ausbildungsplätze oder für Quereinsteiger im Jahr 2030 an.
Beratung für Partner und Kunden
Für unsere Partner und Kunden sind vor allem folgende Punkte wichtig:
- Sicherheit hinsichtlich CO2-Reduzierung und Kreislaufwirtschaft → geringere Umweltbelastung bei eigenen Projekten
- Einblick in soziale Nachhaltigkeit → Beitrag zu eigenen CSR-Zielen
- Zusammenarbeit mit einem transparenten und zertifizierten Hersteller
Umwelt
Wir arbeiten an einer Zukunft, in der unsere Auswirkungen auf die Umwelt minimal sind. Dies tun wir mit einer eigenen Produktionsstätte, die größtenteils mit nachhaltiger Energie betrieben wird.


Nachhaltigkeit
Unsere Produkte sind unter Berücksichtigung der Kreislaufwirtschaft entwickelt worden. Unsere vorgefertigten Betonstationen haben eine Lebensdauer von bis zu 75 Jahren und sind flexibel einsetzbar. Bei einer Umnutzung können sie einfach versetzt oder an neue Funktionen angepasst werden.
Spijkerman entscheidet sich daher bewusst für Standardisierung. Dadurch lassen sich Teile leichter wiederverwenden und wir reduzieren den Materialverbrauch und die Lagerbestände. Außerdem verwenden wir recycelte Rohstoffe, wo dies technisch möglich ist.
Dank dieses Ansatzes liefern wir ein Produkt, das nicht nur heute nachhaltig ist, sondern auch in Zukunft seinen Wert behält.
Neugierig auf unsere Vision im Bereich Nachhaltigkeit? Lesen Sie hier das Interview mit Spijkerman-Inhaber Colijn van der Kolk.
Verantwortungsbewusste Unternehmensführung
Wir bieten Menschen mit Abstand zum Arbeitsmarkt Chancen, bilden junge Menschen aus und sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. So bauen wir eine integrative Organisation auf und stärken unsere Branche.
Wir wählen unsere Lieferanten bewusst aus und stellen Anforderungen in Bezug auf CSR und Nachhaltigkeit. So stellen wir sicher, dass auch sie zu unseren Nachhaltigkeitszielen beitragen.
Schließlich tragen wir durch unsere Partnerschaft mit Justdiggit aktiv zur weltweiten Begrünung bei. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass trockene Gebiete wieder gedeihen und CO2 in einem neuen Ökosystem gebunden wird.